MA 42
Zwei-Kanal-Audiometer mit Ton- und Sprachaudiometrie
Das ergonomische Design kombiniert Tragbarkeit mit einer Reihe unterschiedlicher Leistungsmerkmale für diagnostische Tests. Dadurch ist das MAICO MA 42 ideal für Audiologen*innen, HNO-Ärzte*Ärztinnen und Hörgeräteakustiker*innen geeignet, egal ob in der Klinik oder unterwegs!
Führen Sie Luftleitungsmessungen entweder mit Kopfhörern, optionalen Einsteckhörern oder aber über optionale Freifeld-Lautsprecher durch. Der B71-Wandler wird für Knochenleitungsmessungen mitgeliefert.
Die Stimulusoptionen des MAICO MA 42 umfassen Sinuston und Wobbelton (Dauerton oder Pulston). Die Vertäubung kann mit Schmalband-, Sprach- oder weißem Rauschen durchgeführt werden. Das ergonomische Design und die einfache Handhabung gewährleisten den bequemen Gebrauch während eines ganzen Arbeitstags. Sie können eine Live-Sprachaudiometrie durchführen. Oder aufgezeichnete Sprachreize verwenden: Entweder mit Hilfe von WAV-Dateien auf einer portablen SD-Speicherkarte oder von einer CD über die Signaleingänge abgespielt.
Konfigurieren Sie das Audiometer MA 42 entsprechend Ihren Bedürfnissen: Legen Sie die Benutzereinstellungen gemäß Ihren individuellen Vorlieben fest. Kommen Sie in den Genuss schneller und einfacher Übergänge, während Sie Messungen mit der benutzerfreundlich angeordneten Taste durchführen. Das Farbdisplay unterstützt die problemlose Unterscheidung zwischen dem rechten und dem linken Ohr.
Wählen Sie im Anschluss aus, ob Sie Ihre Testergebnisse direkt über einen USB-Drucker ausdrucken möchten. Oder Sie speichern die Ergebnisse des Hörtests auf einer SD-Karte oder einem USB-Speicherstick. Alternativ verwenden Sie eine USB-Tastatur, um Ihre Messungen zu speichern, indem Sie den Namen des Patienten in die interne Patientendatenbank eingeben.
Leistungsmerkmale im Überblick:
- Ton- und Sprachaudiometrie mit Luftleitungs-, Knochenleitungs- und Freifeldmessungen
- Sinuston und Wobbelton als Testsignale, Schmalbandrauschen, weißes Rauschen und Sprachrauschen als Vertäubungssignale
- Spezialtests: SISI-, Decay-, Fowler-, MLB-, Langenbeck- und Stenger-Test
- Mischen Sie Signale und Kanäle unabhängig voneinander
- Die integrierte Patientendatenbank speichert mehr als 1000 Testergebnisse
Datenblatt
Broschüre
* Weitere Sprachen finden Sie in unserem Download-Center